Personalberatung für den Mittelstand – Wir bleiben bodenständig!
Als strategischer Partner unterstützt co-ship Ihr Unternehmen dabei, passgenau Fach- und Führungskräfte zu gewinnen – zielgerichtet, effizient und mit einem tiefen Verständnis für Ihre individuellen Anforderungen. Dabei mögen wir Pragmatismus mehr als Sales Talk und konzentrieren uns auf Lösungsorientierung statt auf Designer-Folien.
Ihre Personalstrategie ist unser Auftrag - Gewinnen Sie die RICHTIGEN Menschen
für Ihr Unternehmen!
Dank unserer zielgerichteten Personalberatung gewinnen Sie Profis und Talente, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zu Ihrer Unternehmenskultur passen. co-ship unterstützt Sie professionell bei der Umsetzung Ihrer Personalstrategie zur Sicherung des Unternehmenserfolgs.
Sie suchen nach einen Recruiting-Partner, der...
Partnerschaft mit
Vertrauen
Mit co-ship haben Sie einen Verbündeten im Wettbewerb um die besten Leader und Experten. Voraussetzung dafür sind Offenheit und Vertrauen auf beiden Seiten.
Langfristige
Orientierung
Unser Ziel ist eine werthaltige Verbindung zwischen Unternehmen und Kandidat – und zwar stabil und langfristig. Deshalb arbeiten unsere Kunden Jahre und Jahrzehnte mit uns zusammen.
Erfolgsfaktor
Perspektivwechsel
Wir sind Praktiker und handeln aus Ihrer Perspektive. Wir sind erfolgreich, weil wir selbst lange Jahre auf Ihrer Seite des Tisches saßen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, was für Ihr Unternehmen wichtig ist.
Unser Portfolio - Personalberatung, Headhunting oder Recruiting Service
Executive Search
co-ship sucht die richtigen Führungspersönlichkeiten und Entscheider für Ihr Unternehmen und besetzt vakante Führungspositionen mit Top-Kandidaten. Methodik und Vorgehensweise passen wir dabei an das adressierte Marktpotenzial und an Ihre spezifische Unternehmenssituation an.
Suche nach Spezialisten
Der Anforderungen an Fachkräfte und Spezialisten stimmen immer weniger mit dem verfügbaren Kandidatenmarkt überein. Die Herausforderung, eine Position mit der richtigen Person zu besetzen, wird immer größer. Wir haben das Instrumentarium, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Shared Service Recruiting
Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen sich dafür entscheiden, Teile ihrer HR-Prozesse auszulagern. Der steigende Aufwand im Recruitment führt zwangsläufig zu einem steigenden Ressourcenbedarf im HR-Bereich. Shared Service heißt professionelle Aufgabenteilung zur Kostenoptimierung.
Unternehmensnachfolge
Etwa 95% aller Unternehmen in Deutschland werden als Familienunternehmen geführt. Gerade mittelständische Unternehmen sind Fundament und Treiber der deutschen Wirtschaft. Entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft dieser Unternehmen ist die frühzeitige Sicherung der Nachfolge an der Spitze.
Unser Vorgehensmodell für Headhunting & Personalberatung
Mandatsbriefing
Am Anfang jedes Besetzungsprojektes steht eine Reihe von wichtigen Fragen. Welche Suchkanäle versprechen im Rahmen einer Executive Search den schnellsten Erfolg? Welche Kombination von Suchmethoden und -instrumenten hat die größten Erfolgs-aussichten bei der Besetzung einer hochspezialisierten Expertenposition? Welche Assessment- und Diagnostikmethoden führen im Executive Recruitment zur größten Treffsicherheit bei der Kandidatenauswahl? Ist eine Moderation des Auswahlprozesses oder vielleicht sogar eine Mediation der Vertragsverhandlungen mit dem Kandidaten durch den Personalberater sinnvoll? Macht ein möglicherweise sogar umfassendes und langfristiges Outsourcing bestimmter HR-Prozesse Sinn?
Entscheidend ist ein tiefes Verständnis von Unternehmen, Position und Anforderungen
Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen hat unmittelbaren Einfluss auf das konkrete Vorgehen im Rahmen des Mandates und stellt gleich zu Anfang wichtige Weichen für den Suchprozess. Damit hat dieser Schritt einen signifikanten Einfluss auf Besetzungserfolg, –geschwindigkeit und –nachhaltigkeit.
Wir verstehen diese Abstimmung daher als ein wesentliches Schlüsselelement unseres Leistungskatalogs. Kritisch für eine werthaltige Beratungsleistung in diesem Zusammenhang ist nicht nur die entsprechende fachliche Methodenkompetenz sondern insbesondere ein tiefgehendes Verständnis der aktuellen Besetzungssituation, also auch der spezifischen vom Mandanten aktuell verfolgten Zielsetzungen.
Individuelles Vorgehensmodell
Aufbauend auf diesem soliden Fundament erarbeiten wir in Abstimmung mit unserem Mandanten ein individuelles Vorgehensmodell unter Nutzung der für den Einzelfall bestmöglichen Auswahl an Tools & Methoden und zwar in der Reihenfolge mit größtmöglicher Wirkung.
Unsere Branchenspezialisierung

Verlagswesen / Medien / Content

Elektrotechnik

Handel / Einzelhandel / Konsumgüter

Holz / Möbelindustrie

IT / Systemanbieter

Telekommunikation / ICT

Digitalisierung / Industrie 4.0

Medizintechnik / Gesundheitswesen

Marketing / Vertrieb

Logistik / Transport / Einkauf

Nahrungs- & Genussmittel

Sicherheitstechnik / Dienstleistungen

Chemie

Bau / TGA / GM

Lebensmittel

Maschinen- & Anlagenbau

Automatisierungstechnik
Typische Besetzungsmandate in letzter Zeit
Welches Angebot ist die passende Lösung für Ihre Herausforderung?
Finden Sie in drei einfachen Schritten heraus, welches Angebot eine passende Lösung für Ihre Herausforderung sein kann.